74 Mitglieder, 66 Aktive, 39 Lizenzspieler, 12 Kinder und Jugendliche
Seit der Gründung im Februar 1986 hat sich der Verein stetig weiterentwickelt mit heute 74 Mitgliedern.
Auf dem wunderschönen Gelände am Wullesee wird regelmäßig Boule gespielt, nicht nur an den Trainingstagen Dienstag und Freitag. Das Vereinsgeländer ist frei zugänglich, so dass jedermann/-frau bei uns Boule spielen kann. Neulinge können jederzeit mit uns mittrainieren und auf diesem Weg die Faszination des französischen "Petanque" kennenlernen.
Infos zum diesjährigen After Work Fun Turnier und zum Ranglistenturnier, unserem 21. Bifditu siehe weiter unten.
Deutschland wird Europameister! Und Tobse ist mit dabei.
In einem spannenden und hochklassigen Finale hat Deutschland Frankreich mit 13:7 besiegt und ist Europameister. Gespielt haben Matthias Laukart, Daniel Reichert, Tobias Müller, verstärkt durch Moritz Rosik und Coach Sascha Koch. Das beste Ergebnis aller Zeiten in der Deutschen Petanque Geschichte!
Das deutsche Team spielte bereits im Achtelfinale gegen den bisherigen Weltmeister Italien exzellent und nervenstark und bewies Können, Lege- und Treffsicherheit und hat so das italienische Team um Diego Rizzi entnervt. Viertelfinale gegen Luxemburg und Halbfinale gegen Holland wurden jeweils souverän und hoch gewonnen.
Im Finale traten sie gegen Ludovic Montoro, David Doerr und Mickael Bonetto an und haben ein hochklassiges Spiel gezeigt – und am Ende mit 13:7 gewonnen!
Wir freuen uns mit dem ganzen Team, aber natürlich ganz besonders mit Tobias (Tobse) Müller, der hier in Mühlacker das Boule spielen erlernte und bis heute Vereinsmitglied ist.
Mühlacker hat einen Europameister!
Bifiditu-Ranglistenturnier 2025
After Work Fun Turniere 2025
Wieder starten wir in dieser Saison mit unseren After Work Fun Turnieren.
Modus wie im vergangenem Jahr, d.h. Trunierserie mit 10 Spieltagen und Jackpot.
Die besten 8 Ergebnisse gehen in die Wertung.
Vereinsmeister 2025: Jonny Schneider
Am Sonntag, 30.03. hat die Vereinsmeisterschaft in Tête-à-Tête stattgefunden. Mit sieben männlichen und zwei weiblichen Teilnehmern recht überschaubar, aber trotzdem gespickt mit hochklassigen und spannenden Partien. Nach drei Vorrundenspielen im Schweizer System qualifizierten sich acht SpielerInnen für das Viertelfinale. Der 1. der Vorrunde spielte gegen den 8., der 2. gegen den 7. usw.
Wie bereits in der Vorrunde, hatte Heike Raab auch im Finale das Nachsehen. Nach 6 Spielen ohne Niederlage konnte der neue verdiente Vereinsmeister gekürt werden: Jonny Schneider. Die beiden dritten Plätze belegten Harry Vogg und Marcel Raab.
Alle Teilnehmenden waren sich einig: es war ein toller Tag!
Faschingsturnier 2025
Bereits zum dritten Mal fand das Faschingsturnier am 001.03.25 statt, diesmal mit 27 Mannschaften - alle verkleidet!
Und wie jedes Jahr haben sich Saskia, Tobse und Chris eine neue Attraktion einfallen lassen - Die Schaumkuss-Schleuder.
Aus zunächst 7 m musste der runde Kopf getroffen werden. Dadurch wurde das Brett, auf dem ein Schaumkuss lag, ausgelöst und ist dem Werfer entgegengeflogen (siehe roter Kreis).
Nach der Vorrunde ging es in die Finalrunden. Jetzt wurde der Abstand jeweils um 1 m verlängert - bis zuletzt 11 m!
Und die Gewinner: Tobse (Tobias) Müller vor Sascha Wagner und Peter Frank.
Natürlich wurde auch Boule gespielt. Vier Runden im Schweizer System, bevor es in die Halbfinals A und B ging.
Nach spannendem Kampf konnten sich Lara und Sascha Koch gegen Tehina Anania und Dario Kraleski durchsetzen.
21. Bifiditu-Ranglisten-Turnier am 02.08.2025